
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w0091163/contenido/classes/class.article.php on line 634
![]() ![]() Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w0091163/contenido/classes/class.article.php on line 634 |
![]() Donnerstag, der 30.03.2023 ![]() Warning: Use of undefined constant editmode - assumed 'editmode' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w0091163/cms/front_content.php(934) : eval()'d code on line 573 Biomasseheizkraftwerk![]()
Zwei unabhängige Holzkessel mit je 2 MW Nennleistung versorgen die Bewohnerinnen und Bewohner von Ostritz mit Fernwärme. Hierbei werden natur belassene Holzhackschnitzel verfeuert, die die Forstwirte aus den umliegenden Schreinereien und Sägewerken regelmäßig anliefern. Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wird bei der Verbrennung von Holz und Pflanzenöl nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie die Pflanzen innerhalb ihrer Wachstumszeit gebunden haben. Zur Spitzenlastabdeckung steht ein 5 MW Ölkessel zur Verfügung, der wahlweise mit Pflanzenöl oder Heizöl betrieben werden kann. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Strom und Wärme mittels eines pflanzenölbetriebenen Blockheizkraftwerkes zu erzeugen (thermische und elektrische Leistung je 650 kW). Das Wärmeverteilnetz der Stadt Ostritz ist mit seinen Haupt- und Verteiltrassen 14 km lang. Das Bindeglied zwischen dem Fernwärmenetz und dem Hausnetz ist die Hausanschlussstation. Ca. 75 % aller Haushalte in Ostritz sind an das Biomasseheizkraftwerk angeschlossen. Alle Kundenanlagen sind über eine Daten-Bus-Leitung mit der Leittechnik im Biomasse-Heizkraftwerk verbunden, können online gesteuert und somit im optimalen Betriebszustand gehalten werden. Messeinrichtungen zeigen im Biomasse-Heizkraftwerk kontinuierlich die wichtigsten Parameter an. Die Emissionen liegen weit unter den zulässigen gesetzlichen Grenzwerten. Der Einsatz der verschiedenen Wärmeerzeuger wird zentral im Heizkraftwerk durch eine computergestützte Leittechnik koordiniert, die den aktuellen Wärmebedarf des Netzes erfasst und so den wirtschaftlichen Einsatz der Einzelmodule erlaubt. |
|
![]() |
![]() |
|
![]() Projektträger Stadtverwaltung Ostritz Projektdurchführung Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal Steffen Blaschke Mathias Piwko Georg Salditt St. Marienthal 10 |
||
Copyright © 2005-2007 Alle Rechte reserviert. |
Warning: Declaration of FrontendPermissionCollection::create($group, $plugin, $action, $mitem) should be compatible with ItemCollection::create() in /www/htdocs/w0091163/contenido/classes/class.frontend.permissions.php on line 0 Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w0091163/cms/includes/functions.navigation.php on line 83 Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w0091163/cms/includes/functions.navigation.php on line 83 Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w0091163/cms/includes/functions.navigation.php on line 83 Impressum Nutzungsbedingungen Kontakt |